Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

FC Göllsdorf feiert Sommerfest mit vielen Turnieren

Kürzlich fand auf dem Falkenberg wieder das traditionelle Sommerfest des FC Göllsdorf statt. Auch in diesem Jahr durften die Göllsdorfer ihre Freunde vom SV Blau-Weiß Dölau aus Sachsen begrüßen, die über das Wochenende zu Gast waren und mitfeierten.

Rottweil-Göllsdorf – Bereits am Freitagabend, 4. Juli, eröffnete der Verein das Fest mit einer kleinen, internen Feier. In einem unterhaltsamen Mixed-Turnier traten die Herren und Damen des FCG sowie die Gäste aus Dölau gegen- und miteinander an und sorgten für lockere Stimmung zum Auftakt.

Am Samstag gings um 10.30 Uhr los. Die Damenmannschaft des FC Göllsdorf richtete im Rahmen des 55-jährigen Mannschaftsjubiläums ein Turnier aus. Neben den Gastgeberinnen nahmen die SpVgg Loßburg, der FV Marbach und der SV Spaichingen teil. Nach vielen spannenden Partien blieb der Siegerpokal am Ende verdientermaßen in Göllsdorf.

Um 13 Uhr folgte das Legendenspiel der AH-Mannschaft. Hier trat der Meister von 2009, der FC Göllsdorf, gegen den Vizemeister von 2009, der SGM Deißlingen-Lauffen, an. Offenbar konnte der damalige Vizemeister die Form besser halten und das Revanchespiel mit 3:2 für sich entscheiden.

Am Nachmittag stand dann das traditionelle Elfmeterturnier im Mittelpunkt. Mit 32 Männer- und acht Frauenmannschaften war das Teilnehmerfeld erneut beeindruckend. Bei den Herren holte sich der „FC Bayreuther“ den begehrten Pokal. Den zweiten Platz machte das Team „WirBrauchenGeld“ und den Dritten „Die Macher“. Darüber hinaus sorgten der Lucky-Loser-Cup (Gewinner: ASI Amici Sportivi Italiani) und der Asbach-Liesl-Cup (Gewinner: 1. FC Köln) für Spannung und zusätzliche Gewinner, die attraktive Preise mit nach Hause nahmen. Im separaten Frauenturnier siegte das Team „Schwarz-Gelb Asbach“, bestehend aus Spielerinnen der Göllsdorfer Damenmannschaft, im Finale gegen die Mädels der HSG Rottweil „Ka ma gelte lau“. Im Anschluss sorgte DJ Luu für beste Stimmung, sodass bis spät in die Nacht ausgelassen gefeiert wurde.

Der Sonntagvormittag gehörte traditionell dem Nachwuchs. Schon um 10 Uhr startete das Jugendturnier der Bambinis. Zu Gast waren die SGM Deißlingen, der FV 08 Rottweil, die TG Schömberg und der SV Sulgen. Die Vereine sowie der FC Göllsdorf selbst stellten jeweils zwei Mannschaften. Auch die F-Jugend absolvierte ein kleines Turnier gegen die TG Rottweil-Altstadt und zwei Teams der TG Schömberg. Alle Kinder hatten sichtlich Spaß und durften sich am Ende über eine wohlverdiente Medaille freuen.

Anschließend traten die beiden Herrenmannschaften des FC Göllsdorf sowie der FC Goaletics Schura und der SV Seitingen-Oberflacht in einem Kleinfeldturnier gegeneinander an. In einem packenden letzten Elfmeterschießen setzte sich der SV Seitingen-Oberflacht schließlich durch und nahm den Wanderpokal mit nach Hause.
Von 11 bis 14 Uhr sorgte die Vereinsküche mit einem Mittagstisch samt Platzservice für das leibliche Wohl der Gäste.

Das Sommerfest 2025 war erneut ein voller Erfolg und bestens besucht. Der FC Göllsdorf bedankte sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz und freut sich schon auf das nächste Jahr.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button